
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frauenarztpraxis Dr. Kirstin Miska
- Weitere Infos zu Frauenarztpraxis Dr. Kirstin Miska
- Was ist ein Frauenarzt / eine Frauenärztin?
- Wann besucht man einen Frauenarzt / eine Frauenärztin?
- Was erwartet einen beim Arztbesuch?
- Wie funktioniert der Zugang zur Versorgung?
- Besondere Themen der Gynäkologie
- Psychosoziale Aspekte der Frauenheilkunde
- Der Wert regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frauenarztpraxis Dr. Kirstin Miska - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Frauenarzt / eine Frauenärztin?
Ein Frauenarzt, auch Gynäkologe genannt, ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung und Vorsorge der Gesundheit von Frauen spezialisiert hat. Die Gynäkologie befasst sich in erster Linie mit dem weiblichen Fortpflanzungssystem und beinhaltet sowohl präventive als auch therapeutische Maßnahmen. Dies umfasst eine Vielzahl von Themen, von der Menstruation, über Schwangerschaft und Geburt bis hin zu spezifischen Erkrankungen des weiblichen Geschlechtsorgans. Eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt ist nicht nur für die medizinische Versorgung zuständig, sondern auch für die psychosoziale Unterstützung der Patientinnen.
Wann besucht man einen Frauenarzt / eine Frauenärztin?
Es gibt verschiedene Zeitpunkte und Anlässe, zu denen eine Frau einen Frauenarzt aufsuchen sollte. Ein erster Besuch wird oft in der Pubertät empfohlen, wenn sich der Körper verändert und die Menstruation einsetzt. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, meist einmal jährlich, sind wichtig, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Während der Schwangerschaft sind Arztbesuche unerlässlich, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten. Auch bei spezifischen Beschwerden, wie Schmerzen oder Unregelmäßigkeiten im Zyklus, sollte ein Frauenarzt konsultiert werden. Ein offener Dialog über Sexualität, Verhütung und Alterserscheinungen ist ebenfalls Teil der Beratungsleistung.
Was erwartet einen beim Arztbesuch?
Ein Besuch beim Frauenarzt kann je nach Anlass unterschiedlich verlaufen. Zunächst erfolgt in der Regel ein Gespräch, in dem die Patientin ihre Beschwerden oder Anliegen schildert. Daraufhin folgen verschiedene Untersuchungen, wie beispielsweise eine gynäkologische Untersuchung, die unter anderem einen Pap-Test zur Früherkennung von Krebs beinhalten kann. Auch Ultraschalluntersuchungen sind häufig Teil des Ablaufs, um Veränderungen im Körper zu erkennen. Vor allem im Rahmen der Schwangerschaft sind Kontrollen des Fötus und der Organfunktionen entscheidend. Der Arzt oder die Ärztin informiert die Patientin über jeden Schritt und erklärt grundlegend die jeweiligen Untersuchungen.
Wie funktioniert der Zugang zur Versorgung?
In vielen Ländern gibt es ein etabliertes Gesundheitssystem, das Frauenärzte und -ärztinnen in Praxen oder Kliniken anbietet. Der Zugang zu diesen Dienstleistungen ist in der Regel unkompliziert, oft ist eine Überweisung vom Hausarzt nicht erforderlich. Vor dem ersten Besuch sollte sich die Patientin über die Krankenkassenleistungen informieren, da viele präventive Untersuchungen, wie etwa die jährliche Vorsorgeuntersuchung, kostenfrei sind. Alternativ sind Privatleistungen ebenfalls möglich. Auch digitale Angebote zur Patientenkommunikation und erste Beratungen über Telemedizin gewinnen an Bedeutung und können den Zugang erleichtern.
Besondere Themen der Gynäkologie
Die Gynäkologie umfasst auch Themen, die oft als sensibel oder ausgefallen angesehen werden. Eines dieser Themen ist die Menopause, ein Lebensabschnitt, der viele Veränderungen für Frauen mit sich bringt. Hier treten oft Veränderungen im Hormonhaushalt auf, die nicht nur physische, sondern auch psychische Auswirkungen haben können. Die Begleitung durch einen Frauenarzt ist in dieser Phase oft entscheidend, um Beschwerden zu lindern. Ein weiteres spezielles Thema ist die Sexualmedizin, die sich mit sexueller Gesundheit und Funktionsstörungen befasst. Hier erhalten Frauen wichtige Informationen zu sexueller Aufklärung, Verhütung und Behandlungsmöglichkeiten für etwaige Probleme.
Psychosoziale Aspekte der Frauenheilkunde
Ein oft vernachlässigter, jedoch zentraler Aspekt der Frauenheilkunde sind die psychosozialen Herausforderungen, denen Frauen gegenüberstehen können. Viele der von Frauen besuchten Gesundheitseinrichtungen sind auch Ort des Austauschs, an denen Themen wie psychische Belastungen, familiäre Probleme oder gesellschaftlicher Druck besprochen werden können. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patientin und Arzt ist dabei von großer Bedeutung. Die Förderung der emotionalen Gesundheit und der Lebensqualität ist ein integraler Bestandteil der gynäkologischen Versorgung.
Der Wert regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei einem Frauenarzt sind von unschätzbarem Wert für die Gesundheit von Frauen. Diese Untersuchungen ermöglichen die frühzeitige Erkennung von potenziellen Erkrankungen, wie Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs, und tragen dazu bei, die allgemeine Gesundheit zu erhalten. Prognosen zeigen, dass eine frühzeitige Diagnose die Überlebenschancen und die Lebensqualität erheblich steigern kann. Deshalb sollten Frauen trotz ihres Zeitdrucks immer Prioritäten setzen und jährliche Checks in ihre Lebensplanung einbeziehen. Das Bewusstsein dafür sollte gefördert werden, damit Frauen gesund bleiben und selbstbewusst mit ihrer Gesundheit umgehen können.
Kurt-Huber-Ring 9
82256 Fürstenfeldbruck
Umgebungsinfos
Frauenarztpraxis Dr. Kirstin Miska befindet sich in der Nähe von beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Stadion Fürstenfeldbruck und dem historischen Stadtplatz, die Aufenthalte in der Umgebung bereichern könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Rainer Henne
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Dr. med. Rainer Henne in Aachen, deren Angebot und das Team – eine Anlaufstelle für Ihre medizinischen Bedürfnisse.

Dr.med. Lege-Burkhardt Eleonore
Entdecken Sie Dr.med. Lege-Burkhardt Eleonore in Bad Nauheim – Ihre Praxis für individuelle medizinische Versorgung.

Herr Karl-Martin Dieterle
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei Herr Karl-Martin Dieterle in Erding. Ein einladender Ort für jeden Anlass wartet auf Sie!

Frau Dr. med. Claudia Wehmeyer & Frau Dr. med. Dorothee Westrick
Hausarztpraxis am Ring in Münster: Individuelle Betreuung durch Frau Dr. med. Claudia Wehmeyer und Frau Dr. med. Dorothee Westrick.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hautarzt-Besuch: Was dich erwartet und wie du dich vorbereitest
Erfahre, was dich bei einem Hautarzt-Besuch erwartet und wie du dich am besten vorbereitest.

Multidisziplinäre Ansätze in der Gesundheitsversorgung
Entdecken Sie die Vorteile multidisziplinärer Ansätze in der Gesundheitsversorgung.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.